Aktuelle RechtsinformationenEin Service von: |
Pausch-/Höchstbetrag | seit dem 01.01.2011 | seit dem 01.08.2011 |
Pauschbetrag für sonstige Umzugsauslagen bei Ehepaaren | 1.279 EUR | 1.283 EUR |
Pauschbetrag für sonstige Umzugsauslagen bei Ledigen | 640 EUR | 641 EUR |
Erhöhungsbetrag je Kind | 282 EUR | 283 EUR |
Höchstbetrag für umzugsbedingte Unterrichtskosten | 1.612 EUR | 1.617 EUR |
Die Anschaffungskosten klimabedingter Kleidung und der Ausstattungsbeitrag bei Auslandsumzügen können dagegen nicht steuerfrei ersetzt oder als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Hinweis: Neben den Pauschalen ist auch noch eine Reihe von weiteren Aufwendungen als Werbungskosten absetzbar, die im Rahmen des Umzugs entstanden sind. Sammeln Sie daher am besten alle Belege, die mit Ihrem Umzug zusammenhängen, damit wir sämtliche Kosten in Ihrer Steuererklärung angeben können!
Auch wenn Ihr Umzug privat veranlasst ist, müssen Sie steuerlich nicht leer ausgehen. Die Kosten für den Spediteur sowie für die Renovierung des bisherigen und des neuen Domizils lassen sich mit 20 % und bis zu 4.000 EUR als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen.
zum Thema: | Sonstiges |
(aus: Ausgabe 10/2011)
[Startseite] [Archiv] |
nach oben |