Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Trotz Kündigung des Mietvertrags: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses wegen tatsächlichens Gebrauchs der Mietsache

Nutzt ein Mieter die gemietete Wohnung nach Wirksamwerden seiner Kündigung trotzdem weiter, so kommt ein unbefristetes Mietverhältnis zustande. Der Vermieter hat dann auch weiterhin einen Anspruch auf Erhalt der Mietzahlungen.

Hinweis: Im Regelfall enthalten die meisten Mietverträge Klauseln über genau solche Fälle, dass nämlich eine Verlängerung des Mietvertrags durch einfaches Weiterbenutzen der Mietsache seitens des Mieters ausdrücklich ausgeschlossen wird. Kommt es zu Unstimmigkeiten zwischen den Mietvertragsparteien über die Beendigung des Vertrags, kann sowohl dem Vermieter als auch dem Mieter nur empfohlen werden, fachmännischen Rechtsrat einzuholen und so ein sauberes Vertragsende herbeizuführen. Spätere Streitigkeiten sind lästig, zeitintensiv und kostspielig.


Quelle: OLG Brandenburg, Urt. v. 21.04.2010 - 3 U 75/09
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 07/2010)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum