Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Bei Kleinkindern: Vaterschaftsanfechtung durch biologischen Vater möglich

In sogenannten "Patchwork-Familien" sind neben den praktischen Problemen der gemeinsamen Lebensgestaltung zunehmend auch rechtliche Fragen zu lösen.

Lebt der rechtliche Vater mit dem Kind nach dessen Geburt seit einem Jahr in häuslicher Gemeinschaft, wird dies zur Annahme einer vom Gesetz geforderten sozial-familiären Beziehung der beiden jedenfalls dann nicht genügen, wenn der biologische Vater sich seit der Geburt um die Übernahme der Vaterverantwortung bemüht. Dies gilt jedenfalls für den Fall, dass das Kind erst gut ein Jahr alt ist. In einem solchen Alter entwickelt sich eine Beziehung zu der mit dem Kind zusammenlebenden männlichen Bezugsperson noch nicht so schnell und intensiv, wie bei einem älteren Kind.

Hinweis: Der etwas unförmige Begriff der sozial-familiären Beziehung ist schwer zu definieren. Letztlich wird geprüft, ob es ein intaktes Familienleben gibt bzw. ob sich der rechtliche Vater mit dem Kind gut versteht. Wie das im Einzelfall jedoch genau auszusehen hat, verrät der bloße Wortlaut des Gesetzes nicht. Daher ist es dringend angeraten, in Vaterschaftsstreitigkeiten anwaltlichen Rat einzuholen.


Quelle: OLG Bremen, Beschl. v. 21.06.2010 - 4 WF 65/10
zum Thema: Familienrecht

(aus: Ausgabe 08/2010)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum