Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Bei Schnee oder Laub: Autofahrer müssen verdeckte Verkehrszeichen nicht beachten

Überschreitet ein Autofahrer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, weil er das entsprechende Verkehrszeichen nicht sehen konnte, so begeht er keinen Verkehrsverstoß. Das gilt unter anderem für von Bäumen verdeckte oder auch für zugeschneite Schilder.

Nach Auffassung des Oberlandesgerichts Hamm entfalten derart verdeckte Schilder keine Wirkung, da sie für den Autofahrer nicht erkennbar sind. Denn für sie gilt der sogenannte Sichtbarkeitsgrundsatz

Hinweis: Diese Entscheidung bestätigt zwar das, was einem das "Bauchgefühl" schon sagt. Allerdings gilt dann eine Ausnahme, wenn das Schild zwar zugeschneit, aber dennoch - etwa aufgrund seiner Form - erkennbar ist. Das gilt zum Beispiel für das achteckige und damit leicht identifizierbare Stopp-Schild.


Quelle: OLG Hamm, Beschl. v. 30.09.2010 - III-3 RBs 336/09
zum Thema: Verkehrsrecht

(aus: Ausgabe 02/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum