Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Mietzahlungen: Klage auch auf zukünftige Leistungen möglich

Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach und zahlt keine Miete, kann der Vermieter diese selbstverständlich einfordern und im Zweifel einklagen. In aller Regel richten sich solche gerichtlich geltend gemachten Ansprüche auf bereits bestehende Mietrückstände.

Allerdings ist auch die Durchsetzung eines Anspruchs auf noch ausstehende Mietzahlungen möglich - so jedenfalls die Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH). Dies gilt jedenfalls dann, wenn bereits in der Vergangenheit Mietrückstände von mehr als einer Monatsmiete bestanden haben, so dass auch für die Zukunft die berechtigte Besorgnis besteht, dass die Mieter nicht zahlen werden.

Hinweis: So selbstverständlich, wie sich das Fazit dieser Entscheidung des BGH anhören mag, ist die Sachlage jedoch nicht. Daher ist es vor der Geltendmachung von etwaigen Forderungen ratsam, sich fachlichen Rat einzuholen.


Quelle: BGH, Urt. v. 04.05.2011 - VIII ZR 146/10
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 06/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum