Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Wohnungseigentümergemeinschaft: Anfechtung von Beschlüssen mit geringen Abrechnungsfehlern ist möglich

Gehören die Wohnungen in einem Mehrparteienhaus verschiedenen Eigentümern, bilden diese eine Wohnungseigentümergemeinschaft. Diese muss im Rahmen von regelmäßigen Mitgliederversammlungen beispielsweise beschließen, wie der zukünftige Wirtschaftsplan gestaltet sein soll, ob größere Anschaffungen notwendig sind oder ob etwa ein neuer Verwalter eingesetzt werden soll.

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass Wohnungseigentümer solche Beschlüsse auch dann anfechten können, wenn darin nur geringe Abrechnungsfehler enthalten sind. Dies gilt insbesondere dann, wenn generelle Zweifel an der Richtigkeit der Abrechnung bestehen, so das Gericht. Denn bei einer fehlerhaften Abrechnung kann der Verwalter, der für die Erstellung der Abrechnungen verantwortlich ist, nicht entlastet werden.


Quelle: OLG München, Beschl. v. 01.04.2011 - 32 Wx 1/11
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 06/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum