Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Ruhestörung: Nächtliches Betätigen elektrischer Rollläden ist keine unzumutbare Lärmbelästigung

In Mietshäusern mit mehreren Parteien ist gegenseitige Rücksichtnahme oberstes Gebot. Ob bellende Hunde, schreiende Kinder oder streitende Ehepaare - eine gewisse Toleranz muss jede Mietpartei walten lassen. Nicht jedes Geräusch ist automatisch eine "unzumutbare Lärmbelästigung". Nachbarn müssen es z.B.hinnehmen, dass elektrische Rollläden auch in der Zeit von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens betätigt werden.

So hat es nun das Amtsgericht Düsseldorf entschieden. Es gehöre zum normalen Gebrauch einer Wohnung und läge in der Natur der Sache, dass Rollläden insbesondere zur Abend- bzw. Nachtzeit in Gebrauch wären.

Hinweis: Da es sich hierbei um eine Entscheidung zu einem konkreten Einzelfall handelt, ist es denkbar, dass ein anderes Gericht anders entschieden hätten. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist ein gutes nachbarschaftliches Klima wichtig. Daher kann anwaltlicher Rat zwar nicht schaden, eine gerichtliche Auseinandersetzung sollte jedoch das absolut letzte Mittel sein.


Quelle: AG Düsseldorf, Urt. v. 29.11.2010 - 55 C 7723/10
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 08/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum