Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Kindeswohl entscheidend: Nichtzahlung von Unterhalt kann Sorgerechtsübertragung entgegenstehen

Ist ein Vater gegenüber seinem nichtehelich geborenen Kind unterhaltspflichtig und kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, kann dies Auswirkungen auf die Entscheidung hinsichtlich der Übertragung des elterlichen Sorgerechts haben.

Das Oberlandesgericht Köln hat in einem solchen Fall die Übertragung der elterlichen Sorge auf den unterhaltspflichtigen Vater abgelehnt. Die Kölner Richter begründeten ihre Entscheidung mit der daraus folgenden Unzuverlässigkeit des Vaters. Zudem arbeite er nicht mit dem Jugendamt zusammen und sei auch sonst wenig zuverlässig. Dies alles entspreche nicht dem Wohl des Kindes, argumentierten die Richter.

Hinweis: Auch wenn die Rechtsposition von Vätern nichtehelich geborener Kinder inzwischen durch verschiedene Gerichtsentscheidungen gestärkt worden ist, ist die Übertragung des Sorgerechts noch lange kein Automatismus. In erster Linie wird nachvollziehbarerweise auf das Kindeswohl abgestellt.


Quelle: OLG Köln, Beschl. v. 28.11.2011 - 4 WF 184/11
zum Thema: Familienrecht

(aus: Ausgabe 02/2012)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum