Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Einigung nach Kündigung: Fortführung des Mietverhältnisses nur durch neuen Vertrag wirksam

Wird ein Mietverhältnis durch Kündigung beendet, kann es vorkommen, dass es sich Mieter und/oder Vermieter noch einmal anders überlegen und das Mietverhältnis fortführen wollen. Allerdings ist es in einem solchen Fall nicht damit getan, dass der Mieter in der Wohnung bleibt und auch der Vermieter so tut, als hätte es die Kündigung nicht gegeben.

Nach Auffassung des Oberlandesgerichts Koblenz muss für ein neues Mietverhältnis ein neuer Vertrag geschlossen werden, das heißt eine konkrete Einigung der beiden Parteien erfolgen. Durch das "Aussetzen" der Kündigung werde laut Gericht keine wirksame Fortführung des bisherigen Mietverhältnisses begründet.


Quelle: OLG Koblenz, Urt. v. 15.02.2012 - 5 U 1159/11
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 04/2012)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum