Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Unfall mit Rettungswagen: Blaulichteinsatz auf gesperrter Straße genügt als Signal zur erhöhten Vorsicht

Dem Oberlandesgericht Hamm lag folgender Fall zur Entscheidung vor: Ein Autofahrer überquerte eine Straße, die aufgrund eines Radrennens gesperrt war. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Rettungswagen, der zwar mit Blaulicht, aber ohne Signalhorn fuhr. Das Gericht nahm eine Haftungsverteilung von 1/3 zu 2/3 zugunsten des Rettungswagens vor.

Dies auch deshalb, weil der überquerende Autofahrer nach rechts - also in die Richtung, aus der die Radfahrer kamen - geschaut habe, er deshalb aber den von links kommenden Rettungswagen übersehen habe. Auch eine Pflicht des Rettungswagenfahrers zur Einschaltung des Signalhorns habe nicht bestanden, so das Gericht. Das Blaulicht gewähre zwar nicht das Vorfahrtsrecht, signalisiere allen Verkehrsteilnehmern aber ausreichend die Notwendigkeit zur erhöhten Vorsicht.


Quelle: OLG Hamm, Beschl. v. 02.09.2011 - I-9 U 52/11
zum Thema: Verkehrsrecht

(aus: Ausgabe 05/2012)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum