Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Flugannullierung: Entschädigungsanspruch bei Ausfall wegen fehlendem Enteisungsmittel

Gemäß Fluggastrechteverordnung kann ein Fluggast wegen einer Flugannullierung eine Entschädigungszahlung verlangen. Auch dann, wenn ein Flugzeug wegen fehlendem Enteisungsmittel nicht starten kann?

Ein Kunde hatte einen Flug für 24 Passagiere gebucht. Der Flug wurde annulliert, da das Luftfahrtunternehmen nicht genügend Enteisungsmittel hatte. Der Kunde machte daraufhin Ausgleichsansprüche nach der Fluggastrechteverordnung geltend - nämlich 250 EUR pro Fluggast. Und das zu Recht, wie das Oberlandesgericht Brandenburg entschied. Die Enteisung gehört zur vorhersehbaren und notwendigen Vorbereitung eines Flugs bei winterlichen Witterungsbedingungen. Ein Luftfahrtunternehmen muss dafür sorgen, dass für eingesetzte Flugzeuge stets alle entsprechend erforderlichen Betriebsstoffe bereitstehen.

Hinweis: Der Flugausfall war für die Fluggesellschaft vorhersehbar. Deshalb ist sie ihren Pflichten nicht nachgekommen und muss die geforderte pauschale Entschädigung zahlen.


Quelle: OLG Brandenburg, Urt. v. 19.11.2013 - 2 U 3/13
zum Thema: Sonstiges

(aus: Ausgabe 01/2014)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum