Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Reisebestätigung: Angabe der exakten Flugzeiten nicht erforderlich

Muss ein Reiseveranstalter in der Reisebestätigung die genauen Uhrzeiten für den An- und Abflug angeben? Eine spannende Frage, über die sich sicherlich schon einmal der eine oder andere Reisende Gedanken gemacht hat.

Ein Bundesverband der Verbraucherzentralen verlangte von einem Reiseveranstalter, künftig nur noch Bestätigungen über den Abschluss eines Reisevertrags mit der voraussichtlichen Zeit der Abreise (Abflug) und der Rückkehr (Landung des Rückflugs) an Verbraucher zu übermitteln. Dabei wendet er sich vor allem gegen die bloße Angabe eines Hin- und Rückflugdatums mit dem Zusatz "Genaue Flugzeiten noch nicht bekannt!".

Dem ist der Bundesgerichtshof (BGH) allerdings nicht gefolgt. Laut BGH verstößt die fehlende exakte Mitteilung nicht gegen die gesetzlichen Vorgaben. In einem Reisevertrag kann auch vereinbart werden, dass die genauen Zeitpunkte für die Hin- und Rückreise - insbesondere die genauen Uhrzeiten - erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.

Hinweis: Wenn die Vertragsparteien demnach beim Abschluss des Reisevertrags nur das Datum vereinbaren, muss auch die Reisebestätigung keine darüber hinausgehenden Angaben wie die Uhrzeiten enthalten.


Quelle: BGH, Urt. v. 16.09.2014 - X ZR 1/14
zum Thema: Sonstiges

(aus: Ausgabe 10/2014)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum