Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Energy & Vodka: Keine irreführende Bezeichnung eines alkoholischen Mixgetränks

Dürfen alkoholische Mischgetränke als "Energy & Vodka" bezeichnet werden? Oder wird der Verbraucher damit in die Irre geführt?

Ein Schutzverband der Spirituosenindustrie sah in der Bezeichnung eines Getränks als "Energy & Vodka" einen Verstoß gegen Verordnungen der Europäischen Union. Die Angabe "Energy & Vodka" suggeriere dem Verbraucher, dass das Getränk besondere positive Nährwerteigenschaften aufweise. Der Verbraucher schreibe dem Getränk eine anregende, stimulierende Wirkung auf seinen Organismus zu. Für ein Getränk mit einem Alkoholgehalt von 10 % sei die Angabe nach Ansicht des Verbands deshalb unzulässig.

Er zog mit seiner Klage bis vor den Bundesgerichtshof (BGH). Dieser sah die Angelegenheit allerdings anders. Mit der Bezeichnung "Energy & Vodka" wird nach Ansicht des BGH nicht zum Ausdruck gebracht, dass das Getränk besondere Eigenschaften besitzt. Es wird lediglich auf eine Eigenschaft des Produkts hingewiesen, die alle Lebensmittel der entsprechenden Gattung aufweisen.

Hinweis: Der Verbraucher wird also nicht in die Irre geführt und weiß genau, was er da zu sich nimmt. Ob und welche Getränke er seinem Körper zumuten möchte, bleibt in diesem Fall ihm überlassen.


Quelle: BGH, Urt. v. 09.10.2014 - I ZR 167/12
zum Thema: Sonstiges

(aus: Ausgabe 11/2014)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum