Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Zeitig vorsorgen: Unlesbares eigenhändig geschriebenes Testament ist unwirksam

Immer wieder kommt es zwischen Erben zu Streitigkeiten, wenn der Verstorbene seine Erbfolge nicht klar geregelt hat. Dies kann auch der Fall sein, wenn zwar ein Testament hinterlassen wurde, dieses jedoch unleserlich ist.

Eine ältere Dame hatte ein Testament hinterlassen, das sie seinerzeit zusammen mit ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann verfasst hatte. Darin war jedoch nur geregelt, welche Art der Bestattung sie sich wünschten. Daher trat die gesetzliche Erbfolge ein, und die Tochter des Ehepaars wurde zur Alleinerbin.

Vor Gericht legte dann jedoch eine Pflegekraft der Verstorbenen ein Testament vor, das diese zwei Monate vor ihrem Tod verfasst und in dem sie die Pflegekraft als Alleinerbin und nicht die Tochter eingesetzt habe. Das Testament war allerdings unlesbar und konnte auch mithilfe einer Schriftsachverständigen nicht vollständig entziffert werden. Daher sah das Gericht das Testament als unwirksam an - die Tochter blieb aufgrund der gesetzlichen Erbfolge somit Alleinerbin.

Hinweis: Ein Testament kann grundsätzlich durch eigenhändige und unterschriebene Erklärung errichtet werden. Ist es jedoch nicht lesbar, hat es keine Wirksamkeit - die gesetzliche Erbfolge kommt dann zur Anwendung. Daher empfiehlt es sich, das Testament mithilfe eines fachkundigen Anwalts zu verfassen und es bei ihm oder dem Amtsgericht zu hinterlegen, so dass es nicht abhanden kommen kann. Alternativ kann ein Testament auch zur Niederschrift bei einem Notar errichtet werden.


Quelle: OLG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 16.07.2015 - 3 Wx 19/15
zum Thema: Erbrecht

(aus: Ausgabe 01/2016)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum