Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Teppich statt Laminat: Mieter hat Anspruch auf Erneuerung des Bodenbelags, den er bei Anmietung vorfand

Wird eine Wohnung mit einem bestimmten Bodenbelag vermietet, darf dieser nicht einfach vom Vermieter geändert werden.

In einer Mietwohnung lag ein offensichtlich verschlissener Teppichboden. Die Mieterin verlangte daher vom Vermieter den Austausch des Bodenbelags. Grundsätzlich sah der Vermieter das ein, lehnte es allerdings ab, Teppichboden verlegen zu lassen. Er wollte die Wohnung mit Laminat auslegen. Damit wiederum war die Mieterin nicht einverstanden und klagte auf einen neuen Teppichboden. Und das zu Recht, wie das Landgericht Stuttgart (LG) urteilte. Die Mieterin hat laut Gericht einen Anspruch auf Entfernung des alten Teppichbodens und Verlegung eines in Farbe, Art und Güte mit dem alten Teppichboden vergleichbaren, neuen Bodenbelags. Laminatboden schied deshalb aus, da dies eine wesentliche Abweichung und eine erhebliche Veränderung darstellen würde.

Hinweis: Zu Recht hat das LG der Mieterin einen neuen Teppichboden zuerkannt. Denn schließlich entspricht dies dem Zustand, den diese vorgefunden hatte, als sie die Wohnung angemietet hat. Der Vermieter hatte hinsichtlich des Bodenbelags damit kein Wahlrecht mehr.


Quelle: LG Stuttgart, Urt. v. 01.07.2015 - 13 S 154/14
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 01/2016)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum