Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Irreführende Werbung: Was draufsteht, muss auch drinstecken

Ein Himbeer-Vanille-Tee muss auch Himbeeren und Vanille enthalten.

Ein großes deutsches Teehandelsunternehmen verkaufte unter der Bezeichnung "Himbeeren-Vanille-Abenteuer" einen Früchtetee, auf dessen Verpackung Himbeeren und Vanilleblüten sowie Hinweise auf "natürliche Zutaten" abgebildet waren. Das Problem: Im Tee waren weder  Bestandteile noch Aromen von Vanille oder Himbeeren enthalten. Das nahm ein Verbraucherverband zum Anlass, gegen das Unternehmen vorzugehen. Die Verbraucherschützer sahen im Verhalten des Unternehmens eine irreführende Werbung der Verbraucher. Und das zu Recht, wie der Bundesgerichtshof urteilte. Die Kunden werden durch die hervorgehobenen Angaben zu der Annahme verleitet, in dem Tee seien tatsächlich Bestandteile oder Aromen von Vanille und Himbeeren.

Hinweis: Selbst wenn auf der Packung im Kleingedruckten die tatsächlichen Inhaltsstoffe stehen, führt das nicht zu einer anderen Bewertung. Käufer werden über die Eigenschaft des Lebensmittels in die Irre geführt.


Quelle: BGH, Urt. v. 02.12.2015 - I ZR 45/13
zum Thema: Sonstiges

(aus: Ausgabe 01/2016)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum