Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Einladungen zu Facebook: "Freunde-finden"-Funktion verstößt gegen allgemeines deutsches Recht

Unternehmen dürfen nicht ohne weiteres Werbemails an Endverbraucher senden. Das gilt nun auch für Facebook.

Meldet man sich bei Facebook an, kann unter der bereitgestellten Funktion "Freunde finden" die E-Mail-Adressdatei des PCs oder Handys an Facebook übertragen werden. Sodann werden Einladungen auch an bisher nicht registrierte Nutzer von Facebook per E-Mail versendet. Gegen diese Vorgehensweise wurde nun geklagt - und das erfolgreich. Einladungs-E-Mails von Facebook an Empfänger, die in den Erhalt der E-Mails nicht ausdrücklich eingewilligt haben, stellen eine unzumutbare Belästigung dar. Die Einladungs-E-Mails sind Werbung, auch wenn ihre Versendung durch den bei Facebook registrierten Nutzer ausgelöst wird.

Hinweis: Die Einladungs-E-Mails werden vom Empfänger nicht als private Mitteilung, sondern als Werbung verstanden. Und dafür gelten auch für Facebook die allgemeinen deutschen Regeln.


Quelle: BGH, Urt. v. 14.01.2016 - I ZR 65/14
zum Thema: Sonstiges

(aus: Ausgabe 02/2016)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum