Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Wohnung in Betriebsstätte: Beitragspflicht zu Rundfunkgebühren bleibt für die Wohnung bestehen

Der Rundfunkbeitrag ist weiterhin stark umstritten. Im folgenden Fall musste das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) über die Beitragspflicht bei einer Kombination von Betriebsstätte und Wohnung entscheiden.

Ein Berliner sollte hier Rundfunkbeiträge für die Jahre 2016 bis 2018 bezahlen. Dieser meinte jedoch, er würde in seiner Wohnung ein Reisebüro betreiben und für dieses bereits den Rundfunkbeitrag entrichten. Deshalb klagte er gegen die Zahlungsaufforderung. Die Klage war allerdings vergeblich.

Das OVG entschied, dass der Berliner den Rundfunkbeitrag für seine Wohnung zahlen müsse. Denn der Gesetzgeber hat das Pferd genau andersherum aufgezäumt, als vom Kläger interpretiert. Ein Rundfunkbeitrag ist nicht für Betriebsstätten zu zahlen, die sich innerhalb einer beitragspflichtigen Wohnung befinden, für die bereits ein Rundfunkbeitrag gezahlt wird. Demgegenüber bleibt die - in der Regel höhere Rundfunkbeitragspflicht - für die Wohnung bestehen.

Hinweis: Wird für eine Betriebsstätte bereits der Rundfunkbeitrag gezahlt, besteht dennoch für eine in denselben Räumen befindliche Wohnung die weitere Zahlungspflicht.


Quelle: OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 07.05.2020 - OVG 11 S 39/20
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 07/2020)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum