Aktuelle Rechtsinformationen

Ein Service von:
Gustav Gans
Entenstrasse 5, 50123 Köln
Tel.: 0221 - 123456

[Inhalt]
[Vorheriger Text_xxx][Nächster Text]

Dieselrußfilter: Nachrüstung wird steuerlich gefördert

Die Nachrüstung eines Diesel-Pkw mit einem Rußfilter kostet im Schnitt etwa 600 EUR. Nach über eineinhalb Jahren haben sich die Länderfinanzminister auf eine steuerliche Förderung geeinigt: Wer nachträglich einen Rußfilter in sein Dieselauto einbauen lässt, erhält einmalig eine Steuerförderung von 330 EUR. Der Steuernachlass soll rückwirkend für Einbauten ab Anfang 2006 bis einschließlich 2009 gewährt werden, nicht aber für Einbauten im Jahr 2005.

Als Aufschlag bei der Kfz-Steuer (sog. Malus) für nicht nachgerüstete Fahrzeuge sind 1,20 EUR je angefangene 100 cm3 Hubraum vorgesehen; geplant waren zunächst 1,60 EUR. Somit würde sich bei 2.000 cm3 Hubraum ein Zuschlag bei der Kfz-Steuer von 24 EUR jährlich ergeben (20 x 1,20 EUR). Das Gesetzgebungsverfahren wird bis April 2007 abgeschlossen sein. Für eine Nachrüstung kommen übrigens 2 Mio. Fahrzeuge in Betracht. Man geht davon aus, dass aufgrund der Steuerförderung 1,5 Mio. Fahrzeuge nachgerüstet werden.

Information für: alle
zum Thema: übrige Steuerarten

(aus: Ausgabe 02/2007)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

nach oben