Aktuelle Rechtsinformationen

Ein Service von:
Gustav Gans
Entenstrasse 5, 50123 Köln
Tel.: 0221 - 123456

[Inhalt]
[Vorheriger Text] [Nächster Text]

Weiterleitung von Versicherungsprovisionen: Sie gehören stets zu den sonstigen Einkünften

Steuerpflichtige sonstige Einkünfte liegen auch dann vor, wenn Sie Einnahmen aus gelegentlichen Vermittlungen erzielen. Das Finanzgericht Niedersachsen bejaht sonstige Einkünfte sogar dann, wenn sich Steuerzahler gegenseitig Lebensversicherungen vermitteln und sie jeweils die Versicherungsprovision, die sie von der Versicherung erhalten, an die vermittelte Person weiterleiten. Im Streitfall wurde ein "Reihenvermittlungsgeschäft" mit Lebensversicherungen abgeschlossen. Der Vermittler K hatte von der Versicherungsgesellschaft eine Vermittlungsprovision von 13.700 EUR erhalten und davon 13.450 EUR an B weitergeleitet. Außerdem hatte W einen Teil der von der Versicherung erhaltenen Vermittlungsprovision in Höhe von 19.750 EUR an K weitergeleitet. Somit waren bei K sonstige Einkünfte von 20.000 EUR anzusetzen (13.700 EUR plus 19.750 EUR abzüglich 13.450 EUR).

Hinweis: Zu den steuerpflichtigen sonstigen Einkünften gehören auch sogenannte Eigenprovisionen, die aus einmaligem Anlass und für die Vermittlung von Eigenverträgen gezahlt werden. Hingegen sind an den Versicherungsnehmer weitergeleitete Versicherungsprovisionen des Versicherungsvertreters keine sonstigen Einkünfte. Insoweit liegt eine Rückzahlung von Beiträgen an den Versicherungsnehmer vor.

Information für: alle
zum Thema: Einkommensteuer

(aus: Ausgabe 08/2008)

[Vorheriger Text] [Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

nach oben