Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Zebrastreifen überfahren: Radfahrer sollte für Fußwegüberquerung vom Rad absteigen und schieben

Zebrastreifen sind dafür da, dass Autofahrer anhalten müssen, um Fußgängern die sichere Straßenüberquerung zu ermöglichen. Fährt ein Autofahrer nun einfach durch, ohne auf die Passanten zu achten, und kommt es dabei zu einem Unfall, so sind die Fußgänger im rechtlichen Maße besonders schützenswert.

Das gilt jedoch nicht für Radfahrer, die nicht absteigen und ihr Rad schieben, sondern den Zebrastreifen fahrend überqueren. Kommt es hierbei zu einem Unfall, so trägt der Radfahrer eine gewisse Mitschuld, im vorliegenden Fall sogar 50 %. Radfahrer haben bei der Nutzung dieser Fußgängerüberwege im Gegensatz zu Fußgängern keinen Vorrang vor Autofahrern - so urteilte das Landgericht Frankenthal.

Hinweis: Wollen Fahrradfahrer die Vorteile von Zebrastreifen nutzen, um schnell und sicher über die Straße zu kommen, so müssen sie absteigen und schieben. Andernfalls müssen sie warten, bis keine Autos mehr ihren Überweg kreuzen, denn als Radfahrer genießen sie keinen Vorrang.


Quelle: LG Frankenthal, Urt. v. 24.11.2010 - 2 S 193/10
zum Thema: Verkehrsrecht

(aus: Ausgabe 02/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum