Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Autofahren unter Alkoholeinfluss: Fahrradfahrverbot ist nicht automatisch gerechtfertigt

Wird einem Autofahrer die Fahrerlaubnis nach Fahren unter Alkoholeinfluss entzogen, darf ihm nicht automatisch das Fahrradfahren verboten werden. Das hat jüngst das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschieden. Jedenfalls könne die Straßenverkehrsbehörde dem Fahrer nicht deshalb dieses Verbot auferlegen, weil er nicht das geforderte medizinisch-psychologische Gutachten zur Frage vorgelegt hat, ob er zwischen dem Fahren eines Fahrzeugs und dem Genuss von Alkohol trennen kann.

Hinweis: Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis ist nicht zu spaßen, auch wenn dieser Fall eher komisch anmutet. Gerade dann, wenn man beruflich stark auf den eigenen Führerschein angewiesen ist, kann nur zur anwaltlichen Hilfe geraten werden.


Quelle: OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 08.06.2011 - 10 B 10415/11
zum Thema: Verkehrsrecht

(aus: Ausgabe 08/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum