Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Bus und Bahn: Keine Haftung des Betreibers bei Sturz des Fahrgasts

Wer oft mit Bus und Bahn unterwegs ist, weiß, dass zu Stoßzeiten Gedränge an der Tagesordnung ist. Dabei ist es besonders für die Fahrgäste, die keinen Sitzplatz mehr ergattern können, nicht leicht, sich gut festzuhalten.

Generell darf der Fahrer eines Linienbusses darauf vertrauen, dass die Fahrgäste selbst dafür sorgen, sich im Fahrzeug einen festen Halt zu verschaffen. Dies gilt auch beim Anfahren. Etwas anderes kann jedoch dann gelten, wenn sich dem Fahrer die augenscheinliche Hilfebedürftigkeit eines Fahrgasts hätte aufdrängen müssen.

So hat das Oberlandesgericht Bremen nun entschieden. Im Streitfall muss danach der Fahrgast, der sich während einer Fahrt im Linienbus verletzt, nachweisen können, dass die Verletzung nicht aufgrund seiner mangelnden Vorsicht, sondern vielmehr aufgrund der Fahrweise entstanden ist.


Quelle: OLG Bremen, Urt. v. 09.05.2011 - 3 U 19/10
zum Thema: Verkehrsrecht

(aus: Ausgabe 08/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum