Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Mieterhöhung: Bezugnahme auf älteren Mietspiegel ist nicht unwirksam

Der Bundesgerichtshof hat geurteilt, dass ein Mieterhöhungsbegehren nicht deshalb formell unwirksam ist, weil der Vermieter sich dabei auf einen veralteten Mietspiegel bezieht. Das gelte zumindest dann, wenn der Vermieter nicht den aktuellen Mietspiegel, sondern die vorherige Fassung verwendet. Dies sei ein bloßer inhaltlicher Fehler, der nicht die gänzliche Unwirksamkeit der Mieterhöhung zur Folge hätte.

Hinweis: Mieterhöhungen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Vermieter, die eine Anhebung des Mietzinses planen, sollten daher in qualifizierte Rechtsberatung investieren, um etwaige Fehler und evtl. nachfolgend kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden.


Quelle: BGH, Urt. v. 06.07.2011 - VIII ZR 337/10
zum Thema: Mietrecht

(aus: Ausgabe 10/2011)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum