Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Fahrradfahrer aufgepasst: Radfahren unter Alkoholeinfluss kann Führerschein kosten!

Wird bei einem Radfahrer eine Blutalkoholkonzentration von mehr als 2,5 Promille festgestellt, kann ihm die zuständige Behörde die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen entziehen.

Nach Ansicht des Oberverwaltungsgerichts Niedersachsen ist bei einem derart hohen Blutalkoholgehalt eine deutlich von der Norm abweichende Trinkgewohnheit anzunehmen. Demnach sei zu befürchten, dass der Betreffende im alkoholisierten Zustand nicht vom Führen eines Kraftfahrzeugs Abstand nehmen könne.

Hinweis: Wie diese Entscheidung deutlich zeigt, ist die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen auch dann eine Gefahr für den Führerschein, wenn man nicht mit dem Auto, sondern beispielsweise mit dem Rad unterwegs ist.


Quelle: OVG Niedersachsen, Beschl. v. 26.10.2011 - 12 ME 181/11
zum Thema: Verkehrsrecht

(aus: Ausgabe 01/2012)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum