Sie befinden sich jetzt auf unserem Server. Unterschiede werden Sie nur bei genauem Hinsehen erkennen. Über das Hauptmenü gelangt der Mandant wieder auf Ihre Seite zurück.

News auf dem Deubner-Server

[Inhalt]
[Vorheriger Text][Nächster Text]

Gleichbehandlungsgrundsatz: Unzulässige Diskriminierung mit Cockpitmütze

Warum müssen Piloten eine Mütze tragen und Pilotinnen nicht?

Ein Pilot muss laut Betriebsvereinbarung zu Dienstkleidungsvorschriften für Cockpitpersonal während eines Flugs eine Uniform tragen. Zu dieser gehört bei den männlichen Piloten eine "Cockpitmütze", die auch im öffentlich zugänglichen Flughafenbereich getragen werden muss. Pilotinnen hingegen dürfen über das Tragen der Kopfbedeckung frei entscheiden. Ein Pilot sah sich hierin benachteiligt und klagte bis zum Bundesarbeitsgericht (BAG) - mit Erfolg.

Die Verpflichtung zum Tragen der Mütze verstößt gegen den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz und ist deshalb unwirksam, entschied das BAG. Ob es sich darüber hinaus um eine Benachteiligung des Geschlechts wegen gehandelt hatte, musste nicht mehr entschieden werden.

Hinweis: Ungleichbehandlungen müssen stets sachlich gerechtfertigt werden, sonst stellen sie eine unzulässige Diskriminierung dar.


Quelle: BAG, Urt. v. 30.09.2014 - 1 AZR 1083/12
zum Thema: Arbeitsrecht

(aus: Ausgabe 11/2014)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

 
 

Pharetra Sed Tempus

Morbi sit amet mauris Nam vitae nibh eu sapien dictum pharetra. Vestibulum elementum neque vel lacus. Lorem ipsum dolor sit dolore phasellus pede lorem proin auctor dolor loremmassa phasellus sit. More

Donec Lorem Interdum