Aktuelle Rechtsinformationen

Ein Service von:
Gustav Gans
Entenstrasse 5, 50123 Köln
Tel.: 0221 - 123456

[Inhalt]
[Vorheriger Text_xxx][Nächster Text]

Vorzeitige Erbauseinandersetzung: Übernahme von Schulden kann zu Anschaffungskosten führen

Erbengemeinschaften werden oft durch Realteilung aufgelöst. Das kann in der Praxis auch schon vor dem in der Teilungsanordnung festgelegten Termin geschehen, z.B. wenn es innerhalb der Erbengemeinschaft persönliche Differenzen gibt. So auch im Streitfall, in dem einer der Miterben Schulden übernahm, die auf einem für einen anderen Miterben bestimmten Grundstück lasteten. Das war eine Gegenleistung dafür, dass er den ihm erst später zugedachten Grundbesitz vorzeitig aus dem Gesamthandsvermögen der Erbengemeinschaft in sein eigenes Vermögen überführen konnte. Laut Bundesfinanzhof kann eine solche Schuldübernahme zu Anschaffungskosten führen.

Information für: alle
zum Thema: Einkommensteuer

(aus: Ausgabe 06/2007)

[Vorheriger Text][Nächster Text]
[Inhalt]

 

[Startseite] [Archiv]

nach oben